Der SGV stellt sich vor
Der SGV stellt sich vor

Die SGV-Abteilung Ratingen, eine der ca. 230 Ortsabteilungen des Sauerländischen Gebirgsverein wurde 1978 gegründet. Wir sind eine Gemeinschaft von fröhlichen und netten Menschen, die so ziemlich alle die gleichen Interessen haben. Wir lieben die Natur und die Geselligkeit und bewegen uns gerne in der frischen Luft. Das Wandern ist unser Hauptanliegen. Es ist die natürlichste und auch die ökologischste Art der Fortbewegung und eine sehr sinnvolle Freizeitgestaltung. Wandern macht uns Freude, es fördert die Gesundheit und hält uns fit. Und der Natur- und Umweltschutz liegt uns ebenfalls sehr am Herzen.
So werden mehr als 200 Km Wanderwege rund um Ratingen in Zusammenarbeit mit dem Land NRW und der Stadt Ratingen von den ausgebildeten Wegewarten des SGV, regelmäßig überprüft, gezeichnet, gepflegt und instand gehalten.
Neben den "Ratinger Rundwegen" und den A-Wegen, A1 bis A11, sowie weitere Wanderwege. Im Jahr 2018 wurde das Ratinger Wanderwegenetz um zwei sehr intressante und geschichtsträchtige Wanderwege erweitert. Es sind der "Industriepfad und Kunstweg", mit ca. 17,5 km Länge. Er beginnt in Homberg und führt durch das Angertal bis zum Erholungspark Volkardey.
Und der Rundwanderweg "Ratingen Pur" mit einer Länge von ca. 15 km. Dieser Weg beginnt und endet auf dem Ratinger Marktplatz und führt großräumig durch die Ratinger Wälder. Mit der Pflege der Wanderwege leisten wir einen nicht unerheblichen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz und zur Landschaftspflege.
Auch für das Jahr 2023 haben unsere engagierten Wanderführer wieder ein "prallvolles" Wander-und Veranstaltungsprogramm mit weit über 100 interessanten und spannenden Veranstaltungen wie Halbtages-wanderungen, Tageswanderungen, Kurzwanderungen, Fahrradtouren, SLOW-HIKING-Wanderungen und weiteren Natur- und Kultur-exkursionen zusammen gestellen.
Wir können Euch versprechen:
"Es ist wieder für Jeden etwas dabei".
- Wöchentlich immer mittwochs Halbtagswanderungen ca. 8-10 km
- Jährlich mehr als 20 Ganztagswanderungen in der Regel samstags Strecke ca. 12-15 km,
- Monatlich eine "SLOW-HIKING-Wanderungen" in moderatem Tempo mit besonderen Aus-und Einblicken, ca. 6-8 km
- Monatlich 1 Fahrrad-Touren, ca. 40-60 km
- Monatlich jeden 1. Samstag Kurzwanderungen, ca. 4-5 km
- Erlebniswanderungen mit Kultur-Highlight´s in Kombination mit wandern
- Schlemmerwanderungen mit besonderer Einkehr
- Früh- und Abendwanderungen mit besonderen Highlight´s
- Mehrtagswanderungen
Infos und Termine finden Sie unter:
Unsere Wanderungen, Exkursionen und Veranstaltungen werden von erfahrenen Wandeführern organisiert und geführt.
Eine Mitgiedschaft in unserer SGV-Abteilung sichert Ihnen die Teilnahme an allen unseren Veranstaltungen zu einem sagenhaft günstigen Mitgiederbeitrag von z.Zt. 30,50 € pro Jahr. Sie sind bei allen Veranstaltungen Unfall- und Haftpflicht versichert über die Versichrung des SGV-Gesamtvereins. Außerdem haben Sie Anspruch auf den kostenlosen Bezug der 4 mal jährlich erscheinenden SGV-Zeitschrift "Kreuz&Quer".
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kommen Sie doch einfach zu einer "Schnupperwanderung". Gäste sind immer herzlich willkommen.
Ein schöner Wandertag ist wie ein Urlaubstag.
Gönnen Sie sich doch einfach hin und wieder einen Tag Urlaub bei uns im SGV. Info unter: Wandern und mehr
Wir freuen uns auf Sie.
Infos zur Mitgliedschaft und zur Beitrittserklärung finden Sie unter:
Beitrittserklärung -Einzugsermächtigung
Intern: Wanderbericht NEU